Muskeltonusregulation
Der Muskeltonus ist der Spannungszustand eines Muskels. Jeder Muskel hat einen sog. Grundtonus. Der normale Tonus ist eine flexible Größe, da sich der Tonus auf die bevorstehende Arbeit und Kraftentwicklung vorbereiten muss. Er ermöglicht, dass wir aufrecht Sitzen und Stehen können, ohne uns anzustrengen. Er bewirkt, dass wir unseren Kopf aufrecht halten können, ohne dass er immer wieder der Schwerkraft folgt und vornüberfällt.
Im Schlaf sind die Muskeln entspannt. Die meisten Menschen in der heutigen Zeit neigen allerdings zu einem erhöhten Muskeltonus. Von Muskelverspannungen oder Muskelhartspann spricht man, wenn der Muskeltonus anhaltend verstärkt ist. Solche Muskelverspannungen können starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit sich bringen. Grund für Verspannungen können sowohl Fehlbelastungen, muskuläre Ungleichgewichte als auch psychische Belastungen sein. Besonders seelische Anspannungen führen immer wieder zu Verspannungen, insbesondere der Nacken- und Schultermuskulatur. Diese Muskeln werden bei psychischen Belastungen häufig dauerhaft angespannt und als Folge davon verspannt.
Durch physiotherapeutische Maßnahmen können wir den Muskeltonus regulieren => Muskelregulation